Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach eine:r Ärzt:in mit speziellen Tätigkeitsschwerpunkten, Fremdsprachenkenntnissen oder einer barrierefreien Praxis.
Rufen Sie uns gern an:
> T. 040 20 22 99 222
Sie können aber auch selber suchen…
Über die folgenden Suchen finden Sie niedergelassene Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen:
Arztsuche der Ärztekammer Hamburg
Die > Arztsuche der Ärztekammer Hamburg hilft Ihnen auf einfache und schnelle Weise, Haus- und Fachärzt:innen zu finden.
Sie können nach Stadtteilen, Anfangsbuchstaben oder auch Fachgebieten suchen und sich Adresse, Telefonnummern, Sprechzeiten und Qualifikationen anzeigen lassen. Hier finden Sie sämtliche niedergelassene Ärzt:innen, einschließlich derer, die nur privatärztlich tätig sind.
Arztsuche der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg
Mit der > Arztsuche der Kassenärztlichen Vereinigung können Sie in Ihrer Umgebung nach hausärztlich versorgenden Ärzt:innen und weiteren ärztlichen Fachgebieten sowie Psychotherapeut:innen mit Kassenzulassung suchen.
Zudem kann nach genehmigungspflichtigen Leistungen, Zusatzqualifikationen, Sprechzeiten, Fremdsprachen und Merkmalen der Barrierefreiheit gefiltert werden (Bewegungsbeeinträchtigungen, Sehbehinderungen, Hörbeeinträchtigungen und Gehörlosigkeit und Beeinträchtigungsübergreifend).
Suche der Psychotherapeutenkammer Hamburg
In dieser > Suche finden Sie Psychologische Psychotherapeut:innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen in Ihrer Nähe.
Krankenhäuser in Hamburg
> Verzeichnis der Hamburgischen Krankenhausgesellschaft
Die Hamburgische Krankenhausgesellschaft (HKG) hat hier alle 36 privaten, freigemeinnützigen und öffentlichen Krankenhäuser in Hamburg und Umgebung aufgeführt, die Mitglied in der HKG sind.
Notfalladressen für Hamburg
> Übersichtsseite der Ärztekammer Hamburg
Hier finden Sie Notrufnummern, Notfallpraxen, den kinderärztlichen und zahnärztlichen Notfalldienst und weitere wichtige Kontaktdaten für medizinische Notfälle.
Verkehrsmedizinische Begutachtung
Die Patientenberatung benennt Ärzt:innen mit Befähigungsnachweis zur Verkehrsmedizinischen Begutachtung gemäß Fahrerlaubnisverordnung (FeV). Sie haben Fragen zu dem Thema? Geben Sie in unserem > Kontaktformular einfach Ihre Telefonnummer an — wir rufen Sie gerne zurück.