Suche auf unserer Internetseite

Sie können mit unserer Suchmaske die Homepage der Ärztekammer Hamburg nach Begriffen und Schlagwörtern durchsuchen.

Auch innerhalb von PDF- oder Word-Dokumenten sowie allen anderen Dokumentenarten, die wir als Download anbieten oder zu denen wir verlinken, können Sie suchen.

close

Patientenberatung –
Wir weisen Ihnen kompetent den Weg durch das Hamburger Gesundheitswesen.

Die Patientenberatung ist eine gemeinsame Einrichtung der Ärztekammer Hamburg und der Kassenärztlichen Vereinigung.

Sie erreichen uns unter der Rufnummer
040-20 22 99 222

Wir beraten Sie gerne, wenn Sie medizinische Fragen haben, wie etwa:

  • Fragen zu Ihren Befunden, Ihren Diagnosen oder möglichen Behandlungen haben.
  • Nicht sicher sind, in welchen ärztlichen Fachbereich Ihre Erkrankung/Beschwerden gehören.
  • Fragen zu Ihren Rechten als Patientin/Patient haben.
  • Allgemeine Fragen zu Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen oder zu den so genannten Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL-Leistungen) haben.
  • Ärztinnen/Ärzte mit speziellen Fremdsprachenkenntnissen suchen.
  • Eine Arztpraxis suchen, die besondere Schwerpunkte hat.
  • Hilfe bei der Suche nach einer Psychotherapeutin/einem Psychotherapeut benötigen.

Wir unterstützen Sie gern, wenn Sie …

  • Sich über mögliche Beschwerdewege im Gesundheitswesen informieren möchten.
  • Informationen, Vorlagen oder Broschüren zum Thema Patientenverfügung und/oder Vorsorgevollmacht benötigen.
  • Wissen möchten, welche Möglichkeiten der Akutversorgung es in Hamburg gibt.
  • Eine Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner für spezialisierte Beratungseinrichtungen benötigen.

Bitte beachten Sie

Die Patientenberatung ist keine Beschwerdestelle, wir hören uns Ihre Anliegen gerne an und beraten Sie, an wen Sie sich mit Ihrer Beschwerde wenden können.

Unsere Beratung stellt keinen Ersatz für einen Arztbesuch dar und wir leisten keine Rechtsberatung. Unsere Informationen stellen eine allgemeine, orientierende Beratung dar. Rechtsverbindliche Bescheide/Leistungszusagen darf Ihnen nur der zuständige Leistungsträger (Krankenkasse, Rentenversicherung usw.) oder eine zur Rechtsberatung befugte Stelle machen.

Wir können Ihnen keine Termine in Arztpraxen oder bei Psychotherapeuten vermitteln.

Zu zahnärztlichen oder kieferorthopädischen Fragen beraten wir nicht. Bitte wenden Sie sich an die Patientenberatung der Zahnärztekammer Hamburg.

Panoramablick über Hamburger Hafen

Wenn Sie uns eine Nachricht senden möchten, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Bitte geben Sie zusätzlich zu Ihrer E-Mail-Adresse nach Möglichkeit auch eine Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können.

Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihre Telefonnummer dazu, Ihre Anfrage zu beantworten. Ihre Daten werden zu keinem anderen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergeleitet. Nach der vollständigen Beantwortung Ihrer E-Mail werden die Daten gelöscht. Die Nachricht wird verschlüsselt übertragen. Bitte lesen Sie auch unsere > Datenschutzerklärung und die > Nutzungsbedingungen.
pp

Hinweis für Ärztinnen und Ärzte – Ihre Tätigkeitsschwerpunkte für die Patienten

Sie sind Ärztin oder Arzt und haben spezifische Tätigkeitsschwerpunkte in Ihrer Praxis? Bitte teilen Sie diese der Patientenberatung mit, damit neben den in der Ärztekammer vorliegenden Weiterbildungsqualifikationen auch Ihre Tätigkeitsschwerpunkte an Patientinnen und Patienten in der Beratung weitergeben werden können.

Sie können in unserem > Fragebogen Ihre besonderen Tätigkeitsschwerpunkte angeben. Senden Sie den ausgefüllten Fragebogengerne per E-Mail zurück an > update-pb@aekhh.de.